 |
Dr.
med. Klaus Michaelis
Arzt für Allgemeinmedizin
Allergologie - Naturheilverfahren
Homöopathie - Akupunktur
0761 - 2 44 33
Telefax 0761 - 3 44 33
info@dr-med-michaelis.de |
|
|
|
|
|
|
Unsere
Sprechzeiten |
Montag - Freitag
9.00
- 12.00 |
|
Montag, Dienstag und
Donnerstag 16.00 - 18.00 |
|
|
Berufstätigensprechstunde |
Speziell für
Grenzgänger und auswärtige Patienten: |
|
Montag und Donnerstag
18.00
- 19.00 |
|
|
Zeiten
für spezielle Untersuchungen und Diagnostik
|
Ultraschall |
täglich und
nach Vereinbarung |
Vorsorgeuntersuchungen |
täglich und
nach Vereinbarung |
Allergiediagnostik |
täglich und
nach Vereinbarung |
Labordiagnostik |
täglich von
8.00 – 9.00 und nach Vereinbarung |
|
|
Unsere
Sprachen für eine optimale Arzt-Patienten Beziehung
sind:
|
|
deutsch und
badisch
englisch / we speak english
französisch / nous parlons le
francais
italienisch / parliamo italiano
portugisisch / falamos português
|
|
Aus organisatorischen Gründen bitten wir Sie, wenn
möglich, Termine in der Praxis vorzeitig anzumelden. Wir
versuchen, die vereinbarten Termine möglichst zeitgenau
einzuhalten.
Leider ist dies aus bestimmten Gründen (z.B.
Notfälle, dringende Hausbesuche) jedoch nicht immer
möglich - haben Sie bitte Verständnis dafür.
Unsere Mitarbeiter erklären Ihnen gerne warum es
gegebenenfalls zu Wartezeiten kommt.
Sollten Sie einen vereinbarten Termin nicht einhalten können,
so bitten wir Sie um rechtzeitige Absage.
|
|
|
|
Vertretungspraxen
|
Dr.
Hilmar
Austing - Zähringerstraße
25, Telefon 53 212
|
Dr.
Christiane Guderian -
Burgunderstraße 23,
Telefon 36 501
|
Dr.
Jutta
Blumberg - Richard-Wagner-Straße
20, Telefon 84 445
|
Dr.
Berthold Dietsche - Mathildenstraße
16,
Telefon 27 25 03
|
Praxis
Dres.
Mez - Tennenbacherstraße
37, Telefon 28 94 32
Bitte melden Sie sich auch bei unseren
Vertretern telefonisch an! |
|
|
|
Was bedeutet QP-Praxis?
Unsere Praxis gehört zum Verbund der
QP-Qualitätspraxen.
Weiterführende Informationen erhalten Sie unter www.qualitaetspraxen.de
Wir sind Mitglied im 1. Freiburger Fachgruppenübergreifenden
Qualitätszirkel, in dem wir uns mindestens sechs mal im Jahr
zu Fortbildungen treffen.
Wir führen ein Qualitätsmanagement nach dem
EFQM-Modell (EFQM = Europäische Stiftung für
Qualitätsmanagement) durch. Dazu gehören umfangreiche
Selbstbewertungen, Patienten und Mitarbeiterbefragungen und ein daraus
entwickelter kontinuierlicher Verbesserungsprozess.
|
|
Einige Fotos unserer Arztpraxis
Unser Empfang
Ansichten des Wartezimmers

Das Labor

Praxiseingang in der Karlstraße 42

Hausansicht Karlstraße 42

|
|
So finden Sie zu uns mit den öffentlichen
Verkehrsmitteln:
Mit den Straßenbahnlinien 2 und 4 Richtung Zähringen fahren
Sie bis zur Haltestelle Tennenbacherstraße. Sie überqueren die Straße Richtung
Postfiliale/Keppler Park
und biegen - die erste Möglichkeit
stadtauswärts rechts - in die Wölflinstraße
ein.
Die folgende Querstraße ist bereits die Karlstraße,
hier gehen Sie nach links weiter.
Vorbei an der Caritas finden Sie unsere Praxis in der
Karlstraße 42.
Anfahrtskizze
Google Map Verlinkung
Größere
Kartenansicht
|
|
|